100 % Arabica aus Indien
Die charakteristisch großen, hellen Malabar-Bohnen von der indischen Malabar-Küste werden im Moccamondo Röstofen langsam und schonend zu einem unglaublich runden, ausdrucksstarken Espresso
geröstet.
Unsere Noten: Tabak und Zedernholz, kräftige Röstnoten
Säureprofil: säurearm
Sonstige Charakteristika: vollmundig, langanhaltend am Gaumen
Wir empfehlen unseren Monsooned Malabar Espresso für die Zubereitung in Siebträger, Vollautomat, Herdkanne oder Aeropress. Bitte im Button-Down-Menü "ganze Bohne" bzw. die gewünschte
Zubereitungsart auswählen. Sie erhalten dann den Kaffee im richtigen Mahlgrad. Wenn Sie Ihren Monsooned Malabar Espresso anders zubereiten möchten, schreiben Sie uns einfach zu Ihrer Bestellung
eine Email und nennen Ihren gewünschten Mahlgrad.
Hinweis:
Aus organisatorischen Gründen versenden wir unseren Kaffee zur Zeit in 250-g-Paketen. Z.B. kommt 1 Kilo Kaffee in 4 Tüten. Für den Versand
verwenden wir feuchtigkeitsbeständige Tüten aus Kunststoff.
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An der Malabar-Küste im Südwsten Indiens gedieht dieser einzigartige Kaffee. Seinen Namen verdankt der Monsooned Malabar dem Trocknungsprozess des Monsoonings: Trocken aufbereitete Bohnen werden
in belüfteten Lagerhäusern gelagert und dabei den feuchten Monsun-Winden des arabischen Meeres ausgesetzt. Das Zirkulieren um den Kaffee verleiht ihm seinen ganz unverwechselbaren, würzigen
Geschmack. In der Feuchtigkeit der Winde schwellen die Bohnen an. Deshalb sind sie größer, als andere Kaffeebohnen und auch etwas gelber.
In der italienischen Röstung im Moccamondo Röstofen kommen intensive Aromen, wie Tabak und Zedernholz, besonders gut zur Geltung. Die schmeckt man auch im Caffè Latte und Flat White. Für den
perfekten Espresso fügen Sie eine Prise Rohzucker zu, kurz umrühren und den Italien-Moment genießen.
100 % Arabica.
Herkunft: Indien, Malabar-Küste
Handgeröstet von Moccamondo
Fotos: Catharina Peppel Photographie, Kaffeerösterei Hans Dunker, AdobeStock
Text und Content: Evelyn Sailer. CI: Alexandra Speidel
Copyright©: Kaffeerösterei Hans Dunker
Aktualisiert im Februar 2023.